Forschungsergebnisse

1. Es wurde nach einem MBSR-Kurs eine Zunahme von Wohlbefinden, Abnahme von Stresserleben und eine verbesserte Emotionsregulation gemessen.

American Mindfulness Research Association – Teachers in MBSR show less brain reactivity to negative emotion stimuli

2. Nach MBSR-Kurs steigt Akzeptanz und die Neubewertung von eigenem Stresserleben.

American Mindfulness Research Association – Self-regulation after MBSR linked to acceptance, reappraisal

3. Ein erneutes Fokussieren bzw. eine gedankliche Neuausrichtung wird nach einem MBSR-Kurs leichter (und der Ausstieg aus dem Gedankenkarussell).

American Mindfulness Research Association – Brain functional connectivity suggests awareness of mind wandering

4. Bei regelmäßiger MBSR-Praxis sind messbare Veränderung im Gehirn messbar (z.B. Förderung und Erhaltung der geistigen Flexibilität, nachweisliche Veränderungen in der Region für Stress).

Britta Hölzel Interview Bing-Video  und Meditationsforschung_neuroanatomische_Befund britta Hoelzel.pdf

5. Durch Studien konnte eine statistisch signifikante Verbesserung von positiven Gesundheitswerten, sowie eine Verringerung von depressiven Rückfällen und psychischen Belastungen gemessen werden.

Mindfulness meditation practise as a healthcare intervention: A systematic review

6. Nachweis der Verringerung von emotionaler Erschöpfung (eine Dimension von Burnout), Stress, psychologischer Belastung, Depression, Angst und beruflichem Stress nach einem MBSR-Training.

https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0191332

7. Für Beschäftigte im Gesundheitswesen wurde nach dem MBSR-Training eine Verbesserung von depressiven Verstimmungen, erlebtem Stress und Ängsten festgestellt.

The Effectiveness of Mindfulness-Based Stress Reduction on the Psychological Functioning of Healthcare Professionals: a Systematic Review – PubMed

8. Die Reaktivität auf negative Reize nimmt nach einem MBSR-Training nachweislich ab. Es wurde ebenfalls eine Verbesserung in den Bereichen der kognitiven Kontrolle und des Gedächtnisses sichtbar. Erfasst wurde auch eine Verbesserung des Wohlbefindens, des wahrgenommenen Stresses und eine Abnahme der Absicht, den Beruf zu verlassen (Lehrer).

Improving Emotion Regulation, Well-being, and Neuro-cognitive Functioning in Teachers:

9. Abnahme von Gefühlen der Aggression und wahrgenommenem Stress in Verbindung mit gesteigertem Selbstmitgefühl.

Effects of self-compassion on aggression and its psychological mechanism through perceived stress | BMC Psychology | Full Text

10. Bei einer Zunahme von Selbstmitgefühl wurde eine Abnahme von Angstgefühlen und Depression festgestellt (z.B. bei Krebspatienten).

Self-Compassion and Anxiety and Depression in Chronic Physical Illness Populations: a Systematic Review | Mindfulness

11. Es wurde eine positive Korrelation zwischen Selbstmitgefühl und gesundheitsförderlichem Verhalten (körperliche Gesundheit, Schlaf, Gefahrenvermeidung, …) nachgewiesen.

Self-compassion, physical health, and health behaviour: A meta-analysis

12. Nachgewiesen wurde eine positive Beziehung zwischen Selbstmitgefühl und Wohlbefinden.

The Relationship Between Self‐Compassion and Well‐Being: A Meta‐Analysis – Zessin – 2015 – Applied Psychology: Health and Well-Being – Wiley Online Library

13. Achtsamkeit für Schüler und Lehrer

Statt Mathe – einatmen! – F.A.Z.

14. Evaluation der Pilotstudie „Achtsamkeit an Schulen“

https://www.akiju.de/fileadmin/DATEN/akiju/pdf/PMStudienergebnisse_AISCHU_Mai2012_1_.pdf

15. Effects of a Mindfulness-Based Intervention for Teachers: a Study on Teacher and Student Outcomes

Effects of a Mindfulness-Based Intervention for Teachers: a Study on Teacher and Student Outcomes | Mindfulness

16. Mindfulness-Based Intervention for Children with Mental Health Problems: a 2-Year Follow-up Randomized Controlled Study

Benefits of a Mindfulness-based Intervention at School from the Perspective of At-risk Children | Mindfulness

17. Effect of Mindfulness on Psychological Distress and Well-being of Children and Adolescents: a Meta-analysis

Effect of Mindfulness on Psychological Distress and Well-being of Children and Adolescents: a Meta-analysis | Mindfulness

18. A Systematic Review of Mindfulness-Based School Interventions with Early Adolescents

A Systematic Review of Mindfulness-Based School Interventions with Early Adolescents | Mindfulness